Warum Hoden abtasten?

Warum Hoden abtastenDer Hodentumor gehört bei Männern zwischen dem 20. und 44. Lebensjahr zu den häufigsten Tumorerkrankungen. Die Inzidenz ist langfristig angestiegen. Hodentumorpatienten haben eine hohe Überlebenswahrscheinlichkeit bei einer Früherkennung! Die 5 Jahres-Überlebenswahrscheinlichkeit liegt bei über 95%.

Aufgrund des raschen Tumorwachstums wäre es jedoch viel zu wenig, wenn man sich nur 1x jährlich bei der Vorsorgeuntersuchung abtasten lässt. Am besten sollten bereits Kinder ab dem Alter von 4 Jahren von ihren Eltern eingeschult werden, wie man seine eigenen Hoden selbst abtasten kann. Man sollte sich in einer warmen Umgebung, mit warmen Händen im Stehen abtasten, so geht es am einfachsten! Fehlt ein Hoden, steht er zu hoch oder ist er verändert (hart, verformt oder uneben) sollte direkt ein urologischer Facharzt aufgesucht werden. Beim Telefonat ist bereits anzugeben, um welches Problem es sich handelt, damit man rasch einen Termin erhält.

Unser jüngster Hodentumorpatient war 6 Jahre alt und leider nur ein Zufallsbefund.

Spätestens in den Schulen sollte daher im Rahmen des Biologieunterrichtes auf die Selbstabtastung hingewiesen werden, sowie bei den Mädchen auf die Brustuntersuchung. Zu den Risikofaktoren eines Hodentumors gehören unter anderem ein in der Kindheit bestandener Hodenhochstand und eine positive Familienanamnese.
Sie können viele Organe nicht abtasten, oft gibt es keinen Tumormarker im Blut, der etwas anzeigt, aber den Hodentumor haben SIE selbst „in der Hand“ und können damit Ihr Leben retten!

Keyboard Shortcuts

g then h→ homeGo to front page
g then l→ loginGo to login page
g then d→ dashboardGo to admin dashboard
g then c→ commentGo to comment edit page
g then t→ themesGo to themes page
g then p→ pluginsGo to plugins page
g then u→ usersGo to users page
g then s→ settingsGo to settings page
?→ helpToggle the help area
/→ searchFocus the search box
d→ debugToggle the debug bar
r→ reloadReload the current page
e→ editEdit current post
p then a→ post allAll post listing
p then n→ post newCreate new post
Shift + p then a→ page allAll page listing
Shift + p then n→ page newCreate new page
Scroll to Top

Wichtige Informationen zu COVID-19:

Wir bitten weiterhin, FFP2-Masken zu tragen.

Das Team von Urologie 11 ist viermal geimpft und regelmäßig PCR getestet.

Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind von der Maskenpflicht ausgenommen.
Kinder bis zum 14. Lebensjahr dürfen auch andere Schutzmasken tragen.

Begleitpersonen dürfen nur nach Rücksprache in die Ordination mitkommen.

Vor der Anmeldung 30 Sekunden die Hände waschen und/oder desinfizieren.
Wartezeit möglichst außerhalb der Ordination verbringen.

Halten Sie 2 Meter Abstand zu anderen Patientinnen und Patienten.

Skip to content