Hohes PSA

Hohes PSABeim PSA-Wert handelt es sich um das sogenannte prostataspezifische Antigen, ein Eiweiß, das nur von den Prostatadrüsen gebildet wird und mittels Blutbefund ermittelt werden kann.

Ein erhöhter PSA-Spiegel wird oft in erster Linie mit Prostatakrebs (Prostatakarzinom) assoziiert, muss aber nicht bedeuten, dass tatsächlich ein Karzinom vorliegt.
Die alleinige Messung des PSA-Wertes als Diagnosemethode für Prostatakrebs ist unzureichend, weil auch bei einem normalen PSA-Wert ein Prostatakarzinom vorliegen kann. Wurde ein Prostatakarzinom diagnostiziert, eignet sich der Wert zur Verlaufskontrolle der Erkrankung, da dieser ein Marker für das Wiederauftreten des Tumors ist.
Der PSA-Wert steigt mit zunehmendem Alter an und kann auch durch andere Erkrankungen wie eine gutartige Prostatavergößerung (Benigne Prostatahyperplasie, BPH), eine Prostataentzündung oder durch eine Entzündung der Harnwege erhöht sein.

Keyboard Shortcuts

g then h → home Go to front page
g then l → login Go to login page
g then d → dashboard Go to admin dashboard
g then c → comment Go to comment edit page
g then t → themes Go to themes page
g then p → plugins Go to plugins page
g then u → users Go to users page
g then s → settings Go to settings page
? → help Toggle the help area
/ → search Focus the search box
d → debug Toggle the debug bar
r → reload Reload the current page
e → edit Edit current post
p then a → post all All post listing
p then n → post new Create new post
Shift + p then a → page all All page listing
Shift + p then n → page new Create new page
Nach oben scrollen
Urologie11
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.